Immobiliengutachter Köln Immobilienbewertung
öffentlich bestellter & vereidigter Immobiliengutachter W. Otten
Wir ermitteln den Marktwert Ihrer Immobilie in Köln und Umgebung.
Objektiv und vertrauenswürdig!
Sachverständiger Köln: Der öffentlich bestellte & vereidigte Immobiliensachverständige Dipl. Ing. Wilhelm Otten ist, aufgrund der räumlichen Nähe, auch in Köln als Immobiliengutacher / Immobiliensachverständiger und Bausachverständiger tätig. Mit seinem Team von zwei weiteren Immobiliengutachtern (Diplomingenieure) erstellt das Immobiliensachverständigen – Büro Wertgutachten über Ihre Immobilie.
Immobiliensachverständiger Köln
Das Sachverständigenbüro liegt direkt vor den Toren Köln's. Aufgrund vieler Immobilienbewertungen, die wir in Köln und Umgebung erstellt haben, sind uns der Immobilienmarkt und die Immobilienpreise in Köln und Umkreis bestens bekannt und vertraut. Ich kann Ihnen daher als öffentlich bestellter und vereidigter Immobiliensachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken bei Ihrer Immobilienbewertung in Köln behilflich sein.
Weitere Informationen zum Thema der „öffentlichen Bestellung“ finden Sie hier: öffentlich bestellter Immobiliengutachter
- Immobiliengutachter Köln Immobilienbewertung
- Immobiliensachverständiger Köln
- Gebäudearten
- Anlässe zur Erstellung eines Immobiliengutachtens – einer Immobilienbewertung in Köln
- Welche Gesichtspunkte sollten Sie bei der Auswahl eines Immobiliengutachters beachten?
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Immobiliensachverständiger in Köln und Umgebung
- Immobiliengutachter
Gebäudearten
Wir erstellen für folgende Gebäudearten Immobilienbewertungen in der Region Köln, Bonn & Bergisch Gladbach
Sowohl für Wohnimmobilien als auch Gewerbeimmobilien erstellen wir Gutachten
Wohnimmobilien
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Eigentumswohnungen
- Ferienhäuser & Wohnungen
Gewerbeimmobilien
- Bürogebäude
- Logistik- & Hallenflächen
- Handels- & Dienstleistungsflächen
- Produktionsflächen & Werkstätten
- Landwirtschaftliche Betriebe
Grundstücke und Rechte
Auch für Grundstücke und Rechte können Sie durch uns bewerten lassen.
Grundstücke
- Baureife Grundstücke
- Bauerwartungsland
- Flächen im Außenbereich
- Land- & forstwirtschaftliche Grundstücke
- Fischerei Grundstücke
- Sanierungsgebiete
Rechte
- Wohnrecht & Wohnungsrecht
- Leitungs- & Wegerecht
- Baulasten
- Nießbrauch
- Erbbaurecht
Einzelheiten zu den Methoden der Verkehrswertermittlung gem. ImmoWertV (Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren & Vergleichswertverfahren) finden Sie auf unserer Hauptseite.
Mietwertgutachten
Darüber hinaus helfen wir Ihnen gerne bei der Erstellung eines Mietwertgutachtens unabhängig davon, ob Sie Eigentümer oder Mieter sind. Andere Anlässe, bei denen ein Gutachten notwendig bzw. sinnvoll sein kann, finden Sie hier.
Anlässe zur Erstellung eines Immobiliengutachtens – einer Immobilienbewertung in Köln
Wann ist das Erstellen einer Immobilienbewertung in Köln bzw. eines Immobiliengutachtens (Wertgutachtens) durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Immobiliensachverständigen / Baugutachter vernünftig und sinnvoll?
Stets, wenn der Verkehrswert einer Immobilie nachvollziehbar, nach den anerkannten Methoden der Verkehrswertermittlung, rechtssicher ermittelt werden soll.
Dies trifft insbesondere zu bei:
- Erstellung von Verkehrswertgutachten in Betreuungsfällen (zur Vorlage bei Betreuungsgerichten)
- Kauf oder Verkauf einer Immobilie
- steuerliche Anlässe (z. B. Bedarfsbewertungen)
- Erbauseinandersetzungen (z.B. Pflichtteilbestimmung)
- Erbschaftssteuerangelegenheiten
- Betriebsaufgaben
- Schenkungen oder Übertragungen von Immobilien
- Zugewinnermittlung bei Ehescheidungen
- bei Krediten, zur Ermittlung des Beleihungswertes
- Umsiedlung durch den Braunkohletagebau
- Enteignungs-/Entschädigungsverfahren
- Mietgutachten
oder auch einfach nur beim Hauskauf oder Verkauf eines Hauses oder Grundstücks, um den Verkehrswert durch einen Gutachter feststellen zu lassen.
Welche Gesichtspunkte sollten Sie bei der Auswahl eines Immobiliengutachters beachten?
Folgende 10 Punkte sollten Sie beachten, wenn Sie einen Immobiliengutachter auswählen:
- Öffentlich bestellt und vereidigt
- Rechtssichere Gutachten
- Langjährige Erfahrung (über 8.000 Gutachten)
- Ausführliche Beratung
- Regionale Kenntnisse des Immobilienmarktes
- Regelmäßige Weiterbildung (überprüft durch die bestellende Kammer)
- Unabhängigkeit und Unparteilichkeit
- Mitglied in einem Gutachterausschuß
- Regelmäßige Tätigkeit für Gerichte
- Angemessene Vergütung
Wenn Sie einen Immobiliengutachter für eine Bewertung in Köln suchen, so nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Schildern Sie uns Ihr Anliegen, wir helfen Ihnen gerne.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellt Fragen.
Was ist ein Verkehrswert?
Der Verkehrswert wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr, nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstandes der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.
Bei dem Verkehrswert handelt es sich somit um einen objektivierten Wert, sozusagen um einen Wert für „jedermann“.
Wo ist der Verkehrswert definiert?
Der Verkehrswert ist in § 194 Baugesetzbuch (BauGB) vom 22.07.2011 definiert.
Auf welcher Grundlage wird der Verkehrswert ermittelt?
Der Verkehrswert einer Immobilie wird auf der Grundlage der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) vom 1.07.2010 ermittelt. Ab dem 01.01.2022 auf Grundlage der ImmoWertV 2021 vom 14.07.2021.
In der ImmoWertV sind drei Verfahren zur Ermittlung des Verkehrswertes vorgesehen: Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren und Vergleichswertverfahren.
Was ist ein Preis?
Der Preis ist die sich aus Angebot und Nachfrage auf einem „Markt“ ergebende und in Geldeinheiten gezahlte Gegenleistung für eine Immobilie.
Gibt es einen Unterschied zwischen Wert (Verkehrswert) und Preis?
Ja, den gibt es. Der geschätzte Verkehrswert eines Objektes wird durch Orientierung an Vergleichsobjekten ermittelt und bleibt daher abstrakt.
Der Begriff „Preis“ ist dagegen objektiv und konkret, er manifestiert sich erst bei der tatsächlichen Veräußerung. Erst wenn sich Anbieter und Nachfrager in einem Verhandlungsprozess auf einen bestimmten Preis einigen und einen Kaufvertrag schließen, entsteht ein Preis (Kaufpreis).
Was ist ein Sachverständiger?
Unter einem Sachverständigen versteht man eine natürliche Person, der eine explizite Sachkunde sowie ein überdurchschnittliches Wissen sowie die nötige Erfahrung auf einem bestimmten Fachgebiet zugesprochen wird.
Kann sich jeder Sachverständiger nennen?
Im Prinzip: ja. Nach deutschem Recht, ist der Begriff des Sachverständigen nicht geschützt. Das trifft auch für den Begriff des Gutachters zu. Das bedeutet grundsätzlich, dass sich jeder der sich dafür geeignet hält, als Sachverständiger/Gutachter bezeichnen darf.
Warum sollten Sie einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen beauftragen?
Da der Begriff Sachverständiger /Gutachter nicht geschützt ist, haben Sie nur bei einem öffentlich bestellten Sachverständigen/Gutachter die Gewähr, dass er über die notwendige Sachkunde, über ein überdurchschnittliches Wissen sowie die nötige Erfahrung verfügt.
Warum sollten Sie einen regional tätigen Sachverständigen/Gutachter beauftragen?
Es ist sinnvoll einen regional tätigen Sachverständigen/Gutachter zu beauftragen, da nur er die wirklichen Kenntnisse über den regionalen Markt und die damit verbundenen tatsächlichen Gegebenheiten kennt.
Was kostet ein Verkehrswertgutachten?
Bis vor ca. 10 Jahren gab es in der HOAI eine Regelung die Kosten eines Gutachtens von dem Wert der Immobilie abzuleiten. Diese Regelung wurde ersatzlos gestrichen, so dass heute jeder Sachverständige sein Honorar selbst vorgeben kann. Bei uns leitet sich das Honorar für die Erstellung eines Gutachtens von dem tatsächlichen Zeitaufwand ab.
Immobiliensachverständiger in Köln und Umgebung
Über die Kernstadt von Köln hinaus, erstellen wir ebenfalls in den folgenden Ortschaften gern ein Verkehswertgutachten für Ihr Haus oder Liegenschaft.
Innenstadt, Stadtbezirk 1
Rodenkirchen, Stadtbezirk 2
- Bayenthal (201)
- Marienburg (202)
- Raderberg (203)
- Raderthal (204)
- Zollstock (205)
- Rondorf (206)
- Hahnwald (207)
- Rodenkirchen (208)
- Weiß (209)
- Sürth (210)
- Godorf (211)
- Immendorf (212)
- Meschenich (213)
Lindenthal, Stadtbezirk 3
- Klettenberg (301)
- Sülz (302)
- Lindenthal (303)
- Braunsfeld (304)
- Junkersdorf (305)
- Müngersdorf (306)
- Weiden (307)
- Lövenich (308)
- Widdersdorf (309)
Ehrenfeld, Stadtbezirk 4
- Ehrenfeld (401)
- Neuehrenfeld (402)
- Bickendorf (403)
- Vogelsang (404)
- Bocklemünd/Mengenich (405)
- Ossendorf (406)
Nippes, Stadtbezirk 5
- Nippes (501)
- Mauenheim (502)
- Riehl (503)
- Niehl (504)
- Weidenpesch (505)
- Longerich (506)
- Bilderstöckchen (507)
Chorweiler, Stadtbezirk 6
- Merkenich (601)
- Fühlingen (602)
- Seeberg (603)
- Heimersdorf (604)
- Lindweiler (605)
- Pesch (606)
- Esch/Auweiler (607)
- Volkhoven/Weiler (608)
- Chorweiler (609)
- Blumenberg (610)
- Roggendorf/Thenhoven (611)
- Worringen (612)
Porz, Stadtbezirk 7
- Poll (701)
- Westhoven (702)
- Ensen (703)
- Gremberghoven (704)
- Eil (705)
- Porz (706)
- Urbach (707)
- Eisdorf (708)
- Grengel (709)
- Wahnheide (710)
- Wahn (711)
- Lind (712)
- Libur (713)
- Langel (714)
- Zündorf (715)
- Finkenberg (716)
Kalk, Stadtbezirk 8
- Humboldt/Gremberg (801)
- Kalk (802)
- Vingst (803)
- Höhenberg (804)
- Ostheim (805)
- Merheim (806)
- Brück (807)
- Rath/Heumar (808)
- Neubrück (809)
Mülheim, Stadtbezirk 9
Wenn Sie einen Immobiliengutachter in Köln suchen, so nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Schildern Sie uns Ihr Anliegen, wir helfen Ihnen gerne.
Immobilienbewertung Wilhelm Otten
☎ 02251/71744 oder